Ort: Literaturhaus Salzburg
Lesung & Gespräch
Veranstalter: prolit, Literaturforum Leselampe
mit Unterstützung der Schweizerischen Kulturstiftung
Pro Helvetia
die spinne / Die Goldwaage
Das Verhältnis von Natur und Mensch und die Frage, wie es in Sprache zu erfassen ist – die beiden Autorinnen dieses Abends finde ihre je eigene Sprache und Form dafür.
Eva Maria Leuenbergers Langgedicht „die spinne“ stellt sich einer sprachlos machenden Gegenwart entgegen. Ohne jeglichen Moralismus und mit großer Zartheit schildert der Text, was mit dem Individuum geschieht, wenn es sich der kollektiven Schuld der Menschen an der Zerstörung der Natur bewusst wird. Gefühle von Scham, Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit werden abgetastet, Bilder von Natur und subjektive Wahrnehmung treffen aufeinander in einem Wechselspiel von Innen und Außen. Das Ich des Textes – in einem Zimmer, eine Spinne beobachtend – bleibt dabei ungreifbar, es vereindeutigt nichts, belässt das Sprechen in der Schwebe dort, wo keine klare Antwort zu haben ist. Was hier realisiert wird, ist ein neuer Weltbezug, der sich jeglicher Hierarchisierung von Mensch und Natur verweigert.
Nasima Sophia Razizadeh öffnet in ihrem Lyrikdebüt „Die Goldwaage“ einen Bildkosmos, der bis in die griechische Antike zurückreicht und Pflanzen- und Tierwelt (be)greifbar macht. Verwoben durch den Faden Arachnes, schöpfen diese Gedichte aus der Sprachenvielfalt und zeigen zugleich, wie fließend die Grenzen zwischen Wort und Wirklichkeit sind. Die Texte Razizadehs verbinden Schwere und Leichtigkeit, Licht und Schatten, sinnliche Erfahrung und reflexives Begreifen zu einem besonderen Kosmos, in dem die Grenzen zwischen Natur, Körper und Poesie fluide und bewegliche sind.
Eva Maria Leuenberger, geboren 1991 in Bern, lebt in Biel. 2020 erschien ihr Lyrikdebüt „dekarnation“, 2021 erschien mit „kyung“ eine Auseinandersetzung mit der amerikanischen Autorin Theresa Hak Kyung Cha. „die spinne“ ist im Droschl Verlag erschienen.
Nasima Sophia Razizadeh, geboren 1991 in Frankfurt a.M., ist Dichterin. Sie studierte und lehrt Biologie. Ihr Debüt „Sprache und Meer“ erschien 2023 (Rohstoff Verlag), „Die Goldwaage“ (Wallstein Verlag, 2024) ist ihr erster Lyrikband.